205. Geburtstag von Katharina Kasper

28. Mai 2025

Ein besonderer Informationsnachmittag im Seniorenzentrum Katharina Kasper Andernach würdigte das Leben und Wirken der Ordensgründerin.

Anlässlich des 205. Geburtstags von Katharina Kasper fand im Seniorenzentrum Katharina Kasper in Andernach ein besonderer Informationsnachmittag statt. Bewohner*innen, Besucher*innen und Mitarbeitende hatten die Möglichkeit, sich intensiv mit dem Leben und Wirken der Gründerin der „Armen Dienstmägde Jesu Christi“ auseinanderzusetzen und ihre inspirierende Botschaft weiterzutragen.

Katharina Kasper, 1820 im kleinen Ort Dernbach im Westerwald geboren, hat einen tiefen Eindruck in der Geschichte der religiösen und sozialen Fürsorge hinterlassen. Sie ist die Gründerin der Kongregation der „Armen Dienstmägde Jesu Christi“ (ADJC), die bis heute in zahlreichen Ländern aktiv ist und sich der Pflege und Unterstützung bedürftiger Menschen widmet.

Im Mittelpunkt ihres Wirkens standen immer die Grundsätze des Evangeliums: Nächstenliebe, Mitgefühl und selbstloser Dienst am Nächsten. Diese Werte führten dazu, dass die Ordensgemeinschaft nicht nur im kirchlichen, sondern auch im sozialen und pädagogischen Bereich tätig wurde. Sie gründete Schulen, Kindergärten, Krankenhäuser und Einrichtungen der Altenhilfe und unterstützte insbesondere gesellschaftliche Randgruppen.

Im Foyer des Seniorenzentrums wurden mehrere Filme gezeigt, die das Leben und Vermächtnis von Katharina Kasper beleuchteten. Sie gaben Einblicke in die Herausforderungen und Errungenschaften ihres Wirkens und zeigten, wie ihre Philosophie bis heute in der Arbeit der Ordensschwestern und in Einrichtungen wie unserem Haus lebendig ist.

Ergänzend standen eine Vielzahl von Büchern und Informationsmaterialien zur Verfügung, die den Gästen eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Geschichte und den Grundsätzen von Katharina Kasper ermöglichten.

Mit diesem Nachmittag ehrten wir Katharina Kasper nicht nur als Gründerin eines bedeutenden Ordens, sondern auch als Symbol der Hoffnung und des unerschütterlichen Glaubens an die Kraft der Liebe und des Dienstes am Nächsten. Ihre Lebensgeschichte inspiriert bis heute zahlreiche Menschen, die ihre Werte in der täglichen Arbeit weitertragen.

Foto © DGKK

[digixp_img_gallery rows='3' path='./fileadmin/user_upload/SZ_kk_andernach/Aktuelles/Aktuelles_2025/205_Geb_Katharina_Kasper' ]



StandortTelefonE-MailXingYouTube